|
FTD CD # 11
Dixieland Rocks
Veröffentlicht: Juli 2001 |
|
|
Inhalt der CD:
Auf dieser CD sind
Aufnahmen aus 2 Konzerten zu finden. Die Titel 1 - 18 stammen
(angeblich) vom 6.
Mai 1975, während die restlichen Titel vom darauf folgenden Tag, dem
7. Mai sind.
Elvis war in Murfreesboro, Tennessee zu Gast.
Enthalten ist hier
eine Aufnahme, die über das Mischpult von Elvis´ Tontechniker
gemacht wurde. Sie
erfolgte NICHT aus Gründen einer späteren Veröffentlichung durch
RCA Records. Möglicherweise sollte sie für den einen oder anderen
Musiker in Elvis´ Band als Grundlage zum Studium der eigenen
Performance dienen.
Titel:
Also
Sprach Zarathustra - See See Rider - I Got A Woman/Amen - Love Me - If
You Love Me - You Don't Have To Say You Love Me - All Shook Up - Teddy
Bear/Don't Be Cruel - The Wonder Of You - Polk Salad Annie -
Band-Vorstellungen / Johnny B.Good / Long Live Rock 'n Roll - My Boy - T-R-O-U-B-L-E - I'll
Remember You - Why Me Lord - Let Me Be There - American Trilogy - Fairytale - Little
Darlin'- Funny How Time Slips Away - Can't Help Falling In Love - Closing
Vamp --- Bridge Over Troubled Water - Love Me Tender
Tonqualität: Sehr guter Soundboard - Standard
|
Zusatzinfo:
Nachdem Elvis einen
denkbar schlechten Start ins Jahr 1975 hatte (Krankenhaus) und die
geplante Las Vegas-Auftrittsserie vom Jänner in den März verschoben
werden mußte, war er spätestens für seine erste Tournee dieses
Jahres wieder fit und vor allem sehr motiviert.
Am 24. April ging es
los mit einem Auftritt in Macon, Georgia. Weitere 17 Auftritte bis zum
7. Mai sollten folgen.
Am 29. April
gastierte Elvis in Murfreesboro, und er kehrte wenige Tage später
noch einmal zurück. Die Aufnahmen von der CD "Dixieland
Rocks" markieren das Ende dieser Tournee und stammen aus den an
den beiden letzten Tournee-Tagen in Szene gegangenen Konzerte in
Murfreesboro, Tennessee (auf der amerikanischen Landkarte ist dies
übrigens entfernungsmäßig gerade mal einen Hauch von Memphis
entfernt).
Mag sein, dass dies
einer der Gründe für einen hörbar gut gelaunten Elvis sein sollte.
Jedenfalls sind auf dieser CD einige sehr ansprechende Versionen von
Elvis-Songs zu hören. Dies gilt etwa für Highlights wie "Polk
Salad Annie", "My Boy" mit einer unglaublichen vokalen
Leistung und auch "Let Me Be There" sticht hervor.

Einziges Fragezeichen
der CD ist die Angabe der Daten seitens FTD. Nach intensivem Anhören
der CD wird relativ klar, dass die ersten 18 Titel der CD vom 7. Mai
stammen, während der Rest vom 6. Mai stammen dürfte. Einige Aussagen
seitens Elvis nach den Musiker-Vorstellungen und auch vor "Can´t
Help Falling In Love" deuten ziemlich klar darauf hin.
Alles in alllem
jedenfalls ein ausgezeichnetes Zeitdokument für den Elvis des Jahres
1975!
|
Meinungen & Reviews zu dieser
CD:
|
Oliver Titzler meint zu dieser CD:
Oh mein Gott was für eine geile
Scheibe !!!
Elvis ist gut drauf und liefert eine
gute Show ab. Let Me Be There haut ja voll rein und T-R-O-U-B-L-E rockt
auch ordentlich!!! Ist meine 16. Scheibe von FTD und ich bin begeistert
von Euch, macht weiter so .
Liebe Grüße Oliver Titzler
|
Webmaster Tom meint zu dieser CD:
Ich mag Elvis am
allermeisten wenn er richtig motiviert scheint und die Songs
"aussingt". Absolutes Highlight auf dieser CD ist für
"My Boy". Bei "Let Me Be There" ist es ihm
offensichtlich ein Vergnügen, seine gesanglichen Grenzen an zu
steuern. Die Show
besticht durch ein tolles Repertoire. Keine Sekunde Langeweile,
spätestens nach den Intros.
|
Kurt Loeffler meint zu dieser CD:
Dem kann ich nur
beipflichten.Vor allem "My Boy" ist die beste Version die
ich je von ELVIS gehört habe. ELVIS
war wirklich gut drauf.
|
Bernhard Ettenbacher meint zu dieser CD:
Hallo Leute, echt
starke Ware, diese CD! Vielen Dank für die persönliche Beratung.
Stimmt alles haargenau, bin eurer Meinung. Ich steh total auf Trilogy
und Fairytale, aber My Boy ist tatsächlich nicht zu fassen.
Hypermäßig, echt geil!!!
|
Gerald Studenik meint zu dieser CD:
„Dixieland
Rocks“ gehört zu den wohl besten Live-Releases, erstens handelt es
sich um eine qualitativ hochwertige Soundboardaufnahme und zweitens ist
Elvis zu dieser Zeit in absolut guter Verfassung. Einer meiner
Lieblingssongs ist MY BOY !!
|
Walter Wohak meint zu dieser CD:
Eines
der besten Konzerte die ich von Elvis kenne. Er ist super drauf und
bringt eine starke stimmliche Leistung, vor allem bei MY BOY, wirklich
unglaublich gut, der Mann!! Grüße von Walter.
|
Sascha Hain meint zu dieser CD:
Im März, Aril, Mai und dann Juni,
Juli dürfen wir nicht vergessen. Dieses Konzert ist sehr gut. Mein
Höhepunkt ist My Boy ( I´ve lost and cried and lost every game )
ist ein Song, bei der es mir die Nackenhaare aufstellt. Im Ganzen
gesehen ein typischer 1975er. Von 5 Sternen gebe ich 5.
|
Peter Schranz meint zu dieser CD:
Wieder eine Pflicht
CD für alle Live Fans von Elvis. Hier gibt es zuviele Highlights um
alle zu nennen. Aber wie schon die anderen Meinungen auf dieser Seite
schließe ich mich beim Thema "My Boy" an, überwältigend,
ein absolutes Muss!
|
Sebastian Thalbacher meint zu dieser CD:
Vielen Dank für die
Empfehlung, besser hätte das Abenteuer FTD nicht beginnen können
für mich. Nicht zu vergleichen mit einem 69er Elvis, aber das ist ja
so egal!!! 75 war ganz offensichtlich nochmal ein extrem gutes jahr
für Elvis.
|
?? meint zu dieser CD:
Wir freuen uns über Eure Meinungen &
Reviews................
Bitte einfach per e-Mail an ftd.elvis@a1.net !!!
|
|